HONIGFRÜHSTÜCK - DER BIENENPODCAST

Willkommen beim Honigfrühstück. Dem Podcast für alle, die sich für Bienen, Honig und das Imkern interessieren.
Für diesen Kanal treffe ich mich mit spannenden Gesprächspartnern, die alle mehr oder weniger mit Bienen zu tun haben - mit Prominenten, Wissenschaftlern, Künstlern, Jung-, und Alt-Imkern und Berufsimkern. Sie alle erzählen aus ihrer Bienenwelt und natürlich geben sie persönliche Einblicke in ihr Leben.
Wir reden über zeitlose und aktuelle Themen.
Lassen Sie sich beim Honigfrühstück unterhalten und informieren.

Mein Name ist Christian Behrens. Ich bin Journalist, bin in einer alten Stadt-Imkerei aufgewachsen und das erste lebende Tier, das ich nach meiner Geburt gesehen habe, war vermutlich eine Biene.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, abonnieren Sie gern das Honigfrühstück. Teilen Sie es in Ihren Social Media-Kanälen und mit Ihren Messenger-Kontakten.

HONIGFRÜHSTÜCK - DER BIENENPODCAST

Neueste Episoden

Honigfrühstück mit Daniel Mack  - Tee-Experte und Imker

Honigfrühstück mit Daniel Mack - Tee-Experte und Imker

49m 23s

Warum sollte man beim Teetrinken laut schlürfen? Wie wird der perfekte Tee zubereitet? Warum braucht Tee Platz zum Tanzen? Warum ist ein Tee-Ei ein No-Go? Wie passen Bienen, Honig und Tee zusammen? Diese und viele Fragen mehr beantwortet Daniel Mack. Er ist einer von 20 professionellen Tea-Taster in Deutschland, er ist Tee-Sommelier, arbeitet bei einem großen Teeimporteur und er ist Imker. Daniel Mack erklärt, wie die Teeprofis guten Tee erkennen und wo sie ihn weltweit einkaufen. Er erzählt auch von dem Projekt, die Mitarbeiter des Teehandelsunternehmens als Teambuilding-Maßnahme zu Imkern fortzubilden. Außerdem erzählt der Tee-Sommelier, wie man Tee beim Kochen...

Honigfrühstück mit Klaus Berndt - Schulimker und Imker-Historiker

Honigfrühstück mit Klaus Berndt - Schulimker und Imker-Historiker

32m 43s

Wie imkert man heute? Wie hat man vor 100 Jahren geimkert? Das kann man bei Klaus Berndt in Königswinter lernen. Der Lehrer hat hier in einer privaten Schule in Jahrzehnten eine Schulimkerei und ein kleines Imkermuseum aufgebaut. Generationen von Schülern und Schülerinnen haben hier gelernt, was man für die Arbeit in der eigenen Imkerei wissen muss - theoretisch und praktisch. Von der Honigproduktion bis zum Kerzengießen. Auch das Wissen über die Geschichte des Imkerns und über Naturschutz wird hier vermittelt. Schulimker Klaus Berndt hat in seinem Museum altes und neues Imkerequipment und auch Kuriosa kann man hier bestaunen. Interessierte Gäste...

Honigfrühstück mit Dr. med. Peter Heuschen - Arzt und Imker

Honigfrühstück mit Dr. med. Peter Heuschen - Arzt und Imker

22m 49s

Was ist dran an Therapien mit Honig, Gelée Royale und Stockluft? Im Netz werden immer öfter Behandlungen mit Bienenprodukten angepriesen. Versprochen wird vielfach eine heilende oder unterstützende Wirkung zum Beispiel bei Atemwegserkrankungen, Depressionen, Hautproblemen oder sogar Krebs. Wo ist die Wirkung der sogenannten Api-Therapie wissenschaftlich belegt und wo nicht? Darüber spricht in dieser Episode Dr. med. Peter Heuschen. Er ist Arzt, Imker und Vorsitzender von einem der ältesten Imkervereine in Deutschland.

Honigfrühstück mit Frank Böttcher - Extremwetter-Experte und Meteorologe

Honigfrühstück mit Frank Böttcher - Extremwetter-Experte und Meteorologe

45m 13s

Eine Podcast-Episode für ausgesprochen mutige Menschen, sagt der Extremwetter-Experte Frank Böttcher. Im Honigfrühstück redet er über die zunehmend dramatischen Folgen des Klimawandels und über extreme Wetterlagen. Er erklärt, wie sich die Klimaerwärmung auf Flora, Fauna und unsere Gesellschaft auswirkt. Auch diese Fragen werden beantwortet: Welches ist die beste Wetter-App und wie wird der Winter 22/23? Im O-Ton kommen auch die Energieökonomin Claudia Kemfert, der Polarforscher Arved Fuchs und der ARD-Wettermoderator Sven Plöger zu Wort. Studiogast Frank Böttcher ist Meteorologe, Wettermoderator, Autor, Podcaster, Extremwetter-Experte und Initiator des Extremwetter-Kongresses.
Infos zum Gast:
https://boettcher.science

https://open.spotify.com/show/0Uao8258mtq3wJHVgFQJta

https://www.brainworx.de/kunde/frank-b%C3%B6ttcher